Blog

Spendenaktion 2023

Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen. (Josef Anton Bruckner)   Liebe Gönnerinnen und Gönner, wieder ist ein spannendes EFZ – Jahr wie im Fluge vergangen. Das Jahr 2023 war von vielen Höhepunkten, nicht zuletzt durch unser... Artikel ansehen

25. November 2023

Abbau von verschiedenen Komponenten am Fahrwerk

Hallo Zusammen, An meinem Fahrwerk wird weiter kräftig gearbeitet. Die Demontage aller Anbauteile ist im vollen Gange. Entfernt wurden mittlerweile die Trittleitern im vorderen Bereich, die Schienenräumer, die Laternenhalter sowie alle Bremsleitungen und Absperrhähne. All diese Teile müssen entfernt werden,... Artikel ansehen

25. November 2023
Die beiden Schieber und weitere Teile vom Zylinder im ausgebauten Zustand.

„Schieber ziehen“

Hallo Zusammen, erneut gibt es heute ein Update zu meiner Aufarbeitung. Heute soll es um die Arbeiten am Triebwerk gehen. Die Kolbenschieber wurden ausgebaut.   Dazu mussten zuerst die Schieber-Deckel abgenommen werden. Aufgrund der sechs großen Schrauben, die ihn halten,... Artikel ansehen

16. Oktober 2023

Es geht voran; nun auch am Fahrwerk!

Hallo zusammen, es gibt mal wieder Neuigkeiten zu meiner Aufarbeitung. Mittlerweile wurde auch an meinem Fahrwerk Kräftig Hand angelegt. Die Aufarbeitung des Kessels ist in einem fortgeschrittenen Stadium, hier müssen die Aktiven der EFZ auf verschiedene Arbeiten von anderen Firmen... Artikel ansehen

28. September 2023

Aufarbeitung der Luftpumpe

Hallo liebe Freunde und Gönner, es gibt wieder Neuigkeiten zu meiner Aufarbeitung. Meine, durch eine Fachwerkstatt aufgearbeitete Luftpumpe der Bauart Tolkien ist zurück in Rottweil! Diese Zweistufigen Luftpumpen war bei der Deutschen Bundesbahn weit verbreitet. Sie mit einem Hochdruck- und... Artikel ansehen

1. August 2023

Erste Stehbolzen eingeschweißt!

„Hallo liebe Freunde und Gönner, es gibt wieder Neuigkeiten zu meinem Kessel! Die im letzen Artikel angesprochenen Stehbolzen wurden an der Stiefelknechtplatte (vordere Stehkesselwand) eingeschweißt. Dies muss sowohl vom Inneren der Feuerbüchse als auch von außen von einem zertifizierten Kesselschweißer... Artikel ansehen

27. März 2023

Neue Stehbolzen

Hallo Zusammen,   Es gibt wieder Neuigkeiten zur Aufarbeitung meines Kessels. Meine neu angefertigten Stehbolzen wurden geliefert! Die Stehbolzen haben unterschiedliche Gesamtlängen, und mussten dementsprechend alle einzeln, den passenden Löchern zugeordnet werden. Auf die Stehbolzen wird auf der nach Außen... Artikel ansehen

5. Februar 2023

Spendenaktion 2023

„Wir können die Zukunft nicht voraussagen, aber wir können Sie gestalten.“ (Peter Drucker) Es war unser aller Ziel, dass in 2022 bzw. allerspätestens in 2023 zum EFZ Jubiläumsjahr „unsere“ 78 246 in den aktiven Betriebsdienst zurückkehrt. Den Hauptgrund, warum dies... Artikel ansehen

25. Januar 2023

Fertigung des neuen Rohrsatzes

Hallo Zusammen – Es gibt wieder ein Update zu den Arbeiten an meinem Kessel. Einige Mitglieder der EFZ waren in Darmstadt-Kranichstein beim dortigen Eisenbahnmuseum um meinen Rohrsatz zu fertigen. Die Werkstätten in Darmstadt haben alle Maschinen die zum Bearbeiten der... Artikel ansehen

8. Dezember 2022

Einsetzen des Rauchkammerbodens.

Hallo Zusammen – Zur Aufarbeitung des Kessels gibt es wieder zu berichten. In Rottweil wurde an meinem Kessel ein wichtiges Teil eingepasst. Der Boden der Rauchkammer wurde hierfür in die Rauchkammer gehängt und entlang der Außenkante und in der Rohrwand... Artikel ansehen

22. November 2022