Es wird geklotzt ohne Ende…….

Ich wollte mich auch mal wieder zu Wort melden. Puuuh diese Hitze, ABER ihr glaubt gar nicht was in den letzten Wochen alles an mir passiert ist. Seid gespannt! Vielen Dank auch für die Spenden die bei uns weiterhin eingehen. Ich freue mich über jeden Euro und auch darüber, dass mich die Fans da draussen unterstützen. Nun aber zu den erfolgten Arbeiten. Anschnallen, festhalten es geeehhhht lllllloooooooooooosssssss :
Zuerst wurde mein zweiter Wasserkasten abgebaut. Mein Nachbar, die Allzweckwaffe „Herr Cules II“ hat mir den Wassertank abgenommen. Die hatten doch in den letzten Jahren gelitten und sind leicht löchrig.
Tja und was da alles zum Vorschein kam. Uiuiuiui…braucht noch jemand Schrauben? Keine Angst ich hab noch alle in meinem Oberstübchen, aber es scheint so, als ob die damals im Ausbesserungswerk in Trier hin und wieder ein paar vergessen haben :D. Die können aber nicht von mir sein, naja oder vielleicht doch? ….. Nicht nur das, auch alte Dichtungen wurden gefunden.
Natürlich wurde ich an der Stelle entsprechend gesäubert. Befindet sich doch unter dem Dreck mein zusätzlicher Wassertank, welcher im Rahmen verbaut ist. Sozusagen im Notfall mein „Reservetank“.
Ach ja und um das Wasser in den Kessel zu bekommen, braucht man natürlich eine Speisepumpe. Denn ohne Wasser kein Dampf und ich kann erst gar nicht fahren. Bringt es ja irgendwie auch nicht, deshalb wird dieses elementar wichtige Bauteil einer Spezialfirma zugeführt. Übrigens genauso wie die Luftpumpe und der Vorwärmer.
Ach ja der Vorwärmer…kaltes Wasser in den Kessel ist ja nicht so dolle. Das stößt mir bitter auf. Deshalb haben die mir damals einen Vorwärmer eingebaut. Er soll das Wasser entsprechend vorwärmen. Ist sozusagen das gleiche Prinzip, wie wenn man das Bier staucht weil es zu kalt ist. Hier ist er schon fast ausgebaut…..
Und weg geht es Richtung Lagerplatz.
Die Wasserkästen wurden in der Zwischenzeit ebenfalls einer Spezialfirma zugeführt. Ob Sie nochmals aufgearbeitet werden, oder ob diese neu werden, steht noch nicht fest. Erstmal werden Sie gereinigt und befundet.
Mein Kessel besteht ja quasi nur aus Leitungen…gut gehört natürlich zu so einer attraktiven Dame wie ich eine bin, dazu. Nur wohin mit den ganzen Leitungen? Meine Lokmänner haben kurzfristig ein provisorisches Regal gebaut. Dort werden die Leitungen gelagert und zugegebener Zeit aufgearbeitet. Doch machen wir uns nix vor, einige Leitungen werden auch neu werden. Übrigens rechts daneben, liegt noch die Speisepumpe.
Auch die bereits abgebauten Bleche, manche haben Rostschäden, werden ausgebessert. Die Jungs wollen ja meine unverkommene Schönheit (Authentizität) beibehalten. Ist nicht immer einfach, aber Sie geben alles.
Der Kessel wurde nun auch für die bevorstehende Druckprobe geöffnet. Ich kann Euch sagen, nach vierzig Jahren war das ein sehr großer Kraftakt. Jede Schraube einzeln warm machen, und dann öffnen. Ich bin mir wie beim Zahnarzt vorgekommen….
Schritt 1: Warm machen….
Schritt 2: Mit viel Schmackes die Schrauben aufdrehen….
Und siehe da….der Deckel is runter. Nun steht der innerlichen Aufarbeitung nichts mehr im Wege.
Schrauben vom Dampfdom. Brauchen wir ja wieder.
Ihr seht also, es wird hart gearbeitet und ich verliere immer mehr meine Einzelteile. Das freut mich sehr, denn die Jungs geben alles dafür, dass ich bald wieder hübsch bin. Wir hören bald wieder voneinander, ich freue mich wenn Ihr mich bald wieder auf der Seite besucht. Bis bald……..Eure 78 246